Nach der Reform durch den Bayerischen Tennisverband (BTV) wurden in diesem Jahr die drei Bezirke Schwaben, Oberbayern und Niederbayern zur neuen Region Südbayern zusammengefasst. Dies hatte auch Auswirkungen auf die Gruppeneinteilungen, da einige Mannschaften des TSV Königsbrunn nun auch gegen oberbayerische Vereine in der Saison 2022 antreten.

An dem vergangenen Wochenende startete am Samstagvormittag die Jugend in den Punktspielbetrieb. Dabei glänzten die Junioren 18 mit einem souveränen 6:0 Heimspielsieg gegen den SSV Bobingen. Parallel spielten unsere beiden Bambini 12 Mannschaften. Beide Mannschaften wurden durch jüngere Spieler besetzt, die in dieser Saison zum ersten Mal auf dem Großfeld spielen. Trotzdem schlug man sich achtbar und verlor in knappen Spielen. Die Bambini 12 I verlor in Zusmarshausen mit 1:5, die zweite Mannschaft verlor gegen den TSV Klosterlechfeld mit 0:6.

Am Nachmittag war dann auf der Anlage richtig viel los, da sowohl die Herren 40 als auch die Herren 50 ein Heimspiel hatten. Dies verlief trotz einiger Regenpausen sehr erfolgreich und beide Mannschaften zeigten gleich, dass sie zu den Meisterschaftsfavoriten gehören.

Die Herren 40 konnte in Bestbesetzung den Gegner TC Dasing mit 9:0 besiegen, die Herren 50 gewannen gegen den TSV Mühlhausen mit 6:0. Die neu gemeldete Herren 30 mit einer Vielzahl von neuen Spielern sicherte sich in Eurasburg einen Punkt mit dem Ergebnis von 3:3, ein sehr guter Einstand.

Am Sonntag gingen dann sowohl die Herren und die Damen II auf der Heimanlage an den Start. Die Damen 2 verloren knapp gegen den ESV Augsburg mit 2:7, die Herren siegten souverän gegen den TC Mering III mit 8:1. Im Auswärtsspiel in Mammendorf konnte die erste Damenmannschaft trotz einiger Ausfälle mit 6:3 ihr erstes Punktspiel gewinnen.

Ganz neu war der Spieltermin für die Midcourt Mannschaft, die nun jeweils am Sonntagnachmittag spielen. Aber dies gelang außerordentlich gut, man siegte mit 6:0 gegen den TC Meitingen.